Brummtopf

Brummtopf
Brummtopf,
 
auch Rummelpott, Reibtrommel; Kinder- beziehungsweise Volksinstrument, vermutlich afrikanischen Ursprungs. Auf das über dem Resonanzkörper (Ton-, Holz- oder Metallzylinder) befindliche Fell wird von unten her ein Holzstab gedrückt, den der Spieler mit der (meist mit Harz oder Ähnliches präparierten) Hand reibt, sodass sich die Schwingungen auf das Fell übertragen, wobei ein lautes, brummendes Geräusch entsteht (Stabreibtrommel: englische Bezeichnung Lionsroar = »Löwengebrüll«). In der lateinamerikanischen Musik finden sich ähnliche Instrumente, z. B. die Cuica. Beim Waldteufel führt durch die Mitte des Trommelfells eine Saite, die mit einem feuchten Läppchen gerieben wird (Fadenreibtrommel). Diese alten, weit verbreiteten Trommeltypen werden heute wieder in den Folkloregruppen verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brummtopf — Der Rommelpotspieler mit 5 Kindern:Münchener Version …   Deutsch Wikipedia

  • Brummtopf — * Es ist ein Brummtopf. – Frischbier, I, 480. »Der Brummtopf ist der Waldteufel im Grossen und das Hauptinstrument der Volksjugend in der Advents und Weihnachtszeit. Eine kleine Tonne wird, nachdem ihr der eine Boden genommen ist, mit einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste von Musikinstrumenten — Diese Liste enthält Musikinstrumente, also Gegenstände, die entweder eigens hergestellt wurden, um mit den Tönen, die sie erzeugen, Musik zu machen, oder die in einer Nebenfunktion regelmäßig zum Musikmachen verwendet werden. Teile von… …   Deutsch Wikipedia

  • Rommelpot — Der Rommelpotspieler mit 5 Kindern:Münchener Version Der Brummtopf (auch Rummelpott, Rommelpott oder Reibtrommel) ist ein volkstümliches Musikinstrument. Er war in Holland während der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert häufig anzutreffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rummelpott — Der Rommelpotspieler mit 5 Kindern:Münchener Version Der Brummtopf (auch Rummelpott, Rommelpott oder Reibtrommel) ist ein volkstümliches Musikinstrument. Er war in Holland während der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert häufig anzutreffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnurreibtrommel — Der Rommelpotspieler mit 5 Kindern:Münchener Version Der Brummtopf (auch Rummelpott, Rommelpott oder Reibtrommel) ist ein volkstümliches Musikinstrument. Er war in Holland während der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert häufig anzutreffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabreibtrommel — Der Rommelpotspieler mit 5 Kindern:Münchener Version Der Brummtopf (auch Rummelpott, Rommelpott oder Reibtrommel) ist ein volkstümliches Musikinstrument. Er war in Holland während der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert häufig anzutreffen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Musikinstrumente — Siehe auch: Portal:Musik, Instrumentenkunde, Liste der mechanischen Musikinstrumente, Hornbostel Sachs Systematik, Liste traditioneller chinesischer Musikinstrumente, Liste der Musikinstrumentenkürzel A Adiaphon Aelodicon Aeoline Aeolsharfe… …   Deutsch Wikipedia

  • Cuica — Cuíca Die Cuíca ist eine Reibetrommel (Friktionstrommel) der brasilianischen Musik. Sie besteht üblicherweise aus einem Metallzylinder, der an einer Seite mit Fell bespannt ist, meist handelt es sich dabei um Katzenfell. In das Fell wird ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Rommelpotspieler — mit 5 Kindern Frans Hals, ca. 1618 22 Öl auf Leinwand, 106 cm × 80,3 cm Privatbesitz Der Rommelpotspieler ist ein Bildmotiv des flämische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”